das mit dem Steyr und der Sicherung stimmt.
allerdings läuft der Tacho sowie der Blinker dann nicht mehr.
mehr sage ich nicht ^^
auf längeren Autobahnfahrten mit schwer beladenem Moser-Anhänger und Beifahrer der die Sicherungen wieder reintun kann, ist es zwar immer noch nicht ratsam aber nicht mehr sooo schlimm.
In der RS wo ihr ja sowiso nur leer rumfährt und du immer und überall mit einem "Kontrollposten" rechnen musst, würde ich aber definitiv die Finger von solchen "Spielchen" lassen!!
Puch könnte man auch irgendwie "aufmachen" weiss aber nicht mehr genau wie.
Läuft ja eh fast jeder Puch verschieden stark.
Beim Duro hab ich sowas noch nie gehört. läuft ja eh ca. 120 wenn man das Geschlottere in Kauf nehmen will.
Saurer ist nicht abgeriegelt, mehr als ca. 110km/h holst da aber nicht raus und ab ca 100-105 wirds ungemütlich/schlotterig/unsicher.
Ivecos würd ich gar nichts rumspielen. Sind zwar bei 89/90 abgeriegelt, aber wenn du da etwas kaputt machst (was bei den Italienern seeehr schnell passiert) wirds sehr schnell sehr teuer.
Fazit, in der RS besser nicht zu viel ausprobieren, hebt euch noch etwas für später auf
ne echt, is unklug bzw unnötig. ^^ und mal ehrlich, sooo lange fährt ihr noch nicht und könnt diese Fz definitiv noch nicht zu 100% einschätzen / kontrollieren.